Ein neuer Abstellplatz für unser Bootchen, das war der Grund für den Erwerb des Gartens.
Ok, wenn dann auch noch ´ne Hütte drauf steht, wird man dort auch mal feiern oder einfach nur auf dem Rasen Gänseblümchen und Löwenzahn züchten können.
Aber die Hauptsache ist und bleibt: ein Abstellplatz für´s Bootchen!!!
Na gut, vielleicht sollte ich doch richtig Geld investieren und mit zwei Eimern Aldi-Farbe der Holzhütte ein gefälligeres Aussehen verpassen. Aber mehr muss nun wirklich nicht sein!
Schon im Frühsommer 2009 setzte sich bei mir die Erkenntnis durch, dass bereits für eine nur halbherzig durchgeführte Renovierung der Hütte zwei Eimer Holz- schutzfarbe vmtl. nicht ganz ausreichen werden.
Unter dem beherzten Einsatz eines Vorschlaghammers und unbändiger Muskelkraft offenbarte sich das ganze Ausmaß und Elend einer in die Jahre gekommenen (in den Jahren verkommenen) Holzkonstruktion.
Fazit: morscher Schrott, weg damit und erneuern!
Neue Scheiben, Fensterbänke aus Granit und gesunde Balken lassen wieder hoffen. Rigips-Platten von innen werden folgen. Eine einfache Stromversorgung (12 V) ist
bereits geplant: eine Batterie mit einer kleinen Lichtverwertungszelle sollen später für etwas Licht und leichte Musik sorgen.
Das wird ausreichen - wer hat schon so ´nen Luxus?
Mein Gott, wir wollen´s nicht übertreiben, oder?!
Nein, nein, das wird schon ausreichen!
Mist! War wohl doch nicht ganz ausreichend.
Stromversorung nach und nach angepasst: 12 und 230 Volt, Sinus-Wechselrichter: 1600 Watt und ein 5,6 kVA Diesel-Aggregat! Ach ja, ein paar Kleinigkeiten müssten noch
erledigt werden. Jetzt wird´s langsam eng in der Hütte.
Mein Gott, aber übertreiben wollen wir nicht, oder!?
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr. Schließlich haben die Bauarbeiten für den stationären Grill nebst Pizzaofen längst begonnen...
6/2010
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr. Schließlich haben die Bauarbeiten für das neue Badezimmer mit
Dusche, Fußbodenheizung, Caldarium und einer separaten Herrentoilette längst begonnen... 7/2010
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr.
Schließlich haben die Bauarbeiten für das neue Dach längst begonnen... 10/2010
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr. Schließlich haben die Bauarbeiten für die neue Grill- und Feuerstelle mit Beheizung der
Sitzflächen und Rückenlehnen längst begonnen... 5/2011
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr. Schließlich haben die Bauarbeiten für die neue, vollisolierte Abstellhütte (Baulos II -
Gesindehaus) längst begonnen... 1/2012
Nein, übertreiben wollen wir ab jetzt nicht mehr. Schließlich haben die Bauarbeiten für die neue Festzelt-Gastro-Vorrats-Hütte (Baulos III) längst
begonnen...